Welches Glas benutze ich für Weisswein / Rotwein?

Je kräftiger und jünger der Rotwein ist, desto besser macht er sich in einem hohen Glas mit großem Volumen. Bei leichteren Rotweinen eignet sich ein bauchiges Glas besser, da es durch seine bauchige Form für mehr Kontakt mit Sauerstoff sorgt. Der Kontakt mit Sauerstoff lässt den Wein intensiver im Geschmack wirken. Ebenfalls gilt das auch für Weißweine, allerdings sind Weißweingläser kleiner als Rotweingläser. Bei Schaumweinen hat das entsprechende Glas auch einen Einfluss auf die Kohlensäure beziehungsweise, wie diese sich im Glas verhält. Für alle Gläser gilt (ungeachtet dessen, ob es sich hierbei um ein Rotweinglas, Weißweinglas oder um ein Schaumweinglas handelt), dass sie einen „Bauch“ und einen „Kamin“ besitzen. Der Bauch ist wie bereits erwähnt nötig, um genug Sauerstoff in das Glas zu befördern. Der Kamin ist jene Form des Glases die sich nach oben hin verengt um den Duft des Weines an der Nase zu verdichten.

Wenn Sie sich dazu entschließen, neue Weingläser zu erwerben, so eignen sich insgesamt fünf verschiedene Formen hervorragend für alle Weine und Anlässe. Sind Sie ein Fan von Rose- Weinen werden zusätzlich Rose- Weingläser empfohlen.

  • Das „Burgunder Weinglas“ eignet sich für fruchtbetonte und aromatische leichtere Rotweine. In diesem Glas können sich die Geschmacksfacetten außerordentlich gut entfalten. Neben Rotweinen können in diesem Glas auch kräftige Weißweine serviert werden. Besonders gut eignet es sich für Chardonnay oder holzfassgereifte Lagenweine. Probieren Sie doch einmal einen „Lagenwein Chardonnay Ausbruch (Prädikatswein- Jahrgang 2011)“ oder einen „Lagenwein Morillon – Oberhube“ vom Weingut Strablegg-Leitner, Sie werden überrascht sein wie ausgezeichnet diese Weine in Burgunder Weingläsern schmecken. Für den „Lagenwein Chardonnay Ausbruch (Prädikatswein)“ von Strablegg-Leitner können Sie auch ein Chardonnay Glas verwenden.
  • Das „Chardonnay Weinglas“ bietet sich für kräftige Weißweine an. Dieses Weinglas besitzt einen „Tiefpunkt“ am Kelchboden, dieser mäßigt durch seine daraus resultierende Weinoberfläche eine Milderung der Temperatur, wenn der Wein zu kühl serviert wird. Auch werden durch diesen Tiefpunkt im Glas kräftige Holznoten im Wein die durch die Reifung in Holzfässern entstehen können, gemildert. Dieses Glas trägt ebenfalls zu einem runden Geschmack von Weißweinen bei und kann neben dem Chardonnay auch für einen Grauburgunder verwendet werden. Der „Lagenwein Grauburgunder – Ried Kaiseregg“ (2016) vom Weingut und Buschenschank Strablegg-Leitner entfaltet sein mächtiges und vielschichtiges Aroma nach Trockenfrüchten und Dörrobst einzigartig, wenn er in einem Chardonnay Weinglas serviert wird. Einen Morrilon hingegen sollte man in einem Chardonnay Weinglas servieren.
  • Das „Bordeaux Weinglas“ bietet viel Volumen für den Wein und eignet sich besonders für kräftige und tanninbetonte Rotweine. Durch seine bauchige Form kann sich der Rotwein ideal entfalten und bekommt ausreichend Kontakt zu Sauerstoff. Diese Form des Weinglases besitzt auch einen hohen Kamin, so kann sich der Duft am Rand des Kelches entfalten und nach oben hin verdichten.
  • Das „Champagner Weinglas“ ist ein musterhaftes Beispiel für alle Schaumweine und darf in keinem Haushalt fehlen. Ein gewöhnlicher Sekt ist in diesem Weinglas gleichermaßen sehr gut aufgehoben. Ansonsten eignet sich das Champagner Weinglas für typische südsteirische Weine wie Welschriesling und Schilcher. Der Boden dieses Weinglases ist flach und breit, hingegen besitzt der Kamin eine hohe Kelchform. Durch die breite Öffnung, hat die Kohlensäure viel Raum um sich zu entfalten. Das Champagner Weinglas besitzt einen „Moussierpunkt“, hier sammeln sich die Kohlensäureperlen an einer kleinen Erhebung am Boden des Kelches. Der „Schaumwein Gelber Muskateller“ und der „Schaumwein Sauvignon Blanc“ von Strablegg-Leitner sind lebendige, knackige Sommerweine und werden gerne in diesem erstklassigen Weinglas serviert. Wenn Sie nicht extra ein Rose Weinglas kaufen möchten, so können Sie einen Rose auch in einem Champagner Weinglas servieren. Roseweingläser sind bauchiger als ein Weißweinglas und der Rand des Glases wölbt sich ein Stück nach außen. Durch diese Form können Duft- und Fruchtnoten besser wahrgenommen werden.
  • Das „Riesling Weinglas“ besitzt einen eleganten glatten Stiel und wird für leichte aromatische Weißweine verwendet. Die konkave Form des Kelches transportiert Duftnoten über Alkohol und Sauerstoff. Servieren Sie den Wein „Lagenwein Gewürztraminer- Ried Wurzenberg“ in diesem Glas so wird der Duft nach roten Rosen und Rosenholz über den Kelch vorbildlich transportiert und bildet im Nachhall den Geschmack von Kräutern und die angenehme runde Süße von Litschi und Bananenchips ab. Diesen können Sie online auf der Homepage bestellen, oder im Weingut Strablegg-Leitner verkosten.

Welcher Wein von Strablegg-Leitner passt zu welchem Glas?

Hier finden Sie passende Weingläser für Weine vom Weingut Strablegg-Leitner

„leicht & spritzig“Riesling Weinglas oder Champagner Weinglas
Rosé RosaRose Weinglas, Carbernet-/ Merlotglas oder Champagner Weinglas
Weissburgunder Panoramaedtion DACBurgunder Weinglas
Gelber Muskateller Panoramaedtion DACRiesling Weinglas
Sauvignon Blanc Panoramaedtion DACRiesling
Sauvignon blanc „JFK“ DACRiesling
Weissburgunder – Klevner EichbergBurgunder Weinglas
Morillon EichbergRiesling Weinglas oder Chardonnay Weinglas
Grauburgunder EichbergChardonnay Weinglas
Sauvignon Blanc Selection EichbergRiesling Weinglas
Sauvignon Blanc LeutschachRiesling Weinglas
Gelber Muskateller LeutschachRiesling Weinglas
Gelber Muskateller Ried KaisereggChardonnay Weinglas oder Burgunder Weinglas
Sauvignon Blanc Ried WurzenbergChardonnay Weinglas oder Burgunder Weinglas
Sauvignon Blanc Ried Kaiseregg 2021Chardonnay Weinglas oder Burgunder Weinglas
Sauvignon Blanc Ried Oberhube 2020Chardonnay Weinglas oder Burgunder Weinglas
Grauburgunder Ried Kaiseregg 2021Chardonnay Weinglas
Morillon Oberhube 2019Burgunder Weinglas
Chardonnay AusbruchChardonnay Weinglas oder Burgunder Weinglas
Blauer ZweigeltBurgunder Weinglas
Blauer Zweigelt Holzfassgereift 2020Bordeaux Weinglas
Cuvée E.-T. (Blauer Wildbacher, Merlot) 2020Bordeaux Weinglas
Gelber Muskateller SchaumweinChampagner Weinglas
Sauvignon Blanc SchaumweinChampagner Weinglas
Blüten Muskateller FrizzanteChampagner Weinglas

 

Tipp für die Weinverkostung

Wenn Sie viele unterschiedliche Weine verkosten um deren Qualität zu bewerten, so sollten Sie während der Verkostung nicht das Glas wechseln. Der gleiche Wein kann in unterschiedlichen Gläsern anders schmecken, da wie bereits erwähnt die Form des Glases einen entscheidenden Einfluss auf den Geschmack des Weines haben kann. Bukettstoffe verflüchtigen bzw. entweichen je nach Form und Größe des Glaskelches unterschiedlich schnell.

Für eine Weinverkostung der Weine vom Weingut Strablegg-Leitner in der Südsteiermark bitten wir Sie einen Termin zu vereinbaren. Gerne erhalten Sie auch eine Führung durch den Weinkeller.