Kalorien im Wein: Schlankmacher oder Kalorienbombe?
Viele Weinliebhaber machen sich Sorgen um die Kalorien im Wein. So hält sich hartnäckig der Glaube, dass es sich bei Wein um eine Kalorienbombe handelt. Ob das stimmt, erfahren Sie in diesem Artikel. Im Folgenden räumen wir mit gängigen Mythen auf und betrachten das Thema objektiv. So erhalten Sie einen klaren Überblick davon, wie viel Kalorien in welcher Weinvariante enthalten sind.
Außerdem bieten wir Ihnen wichtige Tipps, wie Sie trotz Kalorien Wein bewusst genießen können. Da das Thema Kalorien im Wein vielschichtig ist, haben wir diesen Artikel in mehrere Kapitel unterteilt. Auf diese Weise erhalten Sie einen übersichtlichen Einstieg ins Thema und können gezielt prüfen, welcher Wein wie viele Kalorien enthält:
Außerdem bieten wir Ihnen wichtige Tipps, wie Sie trotz Kalorien Wein bewusst genießen können. Da das Thema Kalorien im Wein vielschichtig ist, haben wir diesen Artikel in mehrere Kapitel unterteilt. Auf diese Weise erhalten Sie einen übersichtlichen Einstieg ins Thema und können gezielt prüfen, welcher Wein wie viele Kalorien enthält:
So gelangen die Kalorien in den Wein
Bevor wir darauf eingehen, wie viele Kalorien in welchem Wein enthalten sind, zeigen wir Ihnen, wie Kalorien überhaupt in den Wein gelangen. Dieses Wissen ist jedoch kein Selbstzweck, sondern hilft Ihnen dabei, gezielt Wein mit wenig Kalorien auszuwählen. Übrigens sind Kalorien an sich nichts Schlechtes, sondern ein effektiver Energieträger – nur wenn mehr davon aufgenommen wird, als verbrannt werden kann, führen sie zu einer Gewichtszunahme:

- Kalorien im Alkohol: Alkohol ist eine zentrale Quelle von Kalorien im Wein. Alkohol entsteht bei der Gärung des Weins aus Zucker und enthält sogar mehr Kilokalorien pro Gramm. 1 g Alkohol schlägt mit 7 Kilokalorien zu Buche, was in etwa 1 g Fett entspricht. Doch nicht nur das! Alkohol hemmt auch den Abbau von Fett und wirkt appetitanregend.
- Der Restzucker: Der Zucker, der während der Gärung nicht in Alkohol umgewandelt wird, verbleibt im Wein und ist eine weitere Kalorienquelle. Dabei enthält 1 mg Zucker 4 Kilokalorien, weshalb die Restsüße nicht unterschätzt werden sollte.
So viele Kalorien stecken im Wein
Jetzt wissen Sie, woher Kalorien im Wein stammen. So ist es einfacher nachzuvollziehen, welcher Wein wie viele Kalorien enthält. Auf dieser Grundlage betrachten wir im Folgenden verschiedene Weinvarianten. Der Unterschied liegt dabei jedoch nicht nur darin, ob es sich um einen Rotwein oder Weißwein handelt, sondern auch wie hoch der Alkoholgehalt ist und wie viel Restsüße enthalten ist.
Kalorien im Rotwein nach ml
Viele Weinfreunde gehen davon aus, dass Rotwein mehr Kalorien enthält als Weißwein – diese Annahme trifft auch in den meisten Fällen zu! Der Grund ist, dass Rotweine häufig einen höheren Alkoholgehalt aufweisen. Da Alkohol der größte Kalorienträger ist, verwundert dieser Befund also nicht. Im Folgenden zeigen wir Ihnen, wie viel ml Rotwein, wie viele Kalorien enthalten. So gewinnen Sie ein Bewusstsein dafür, wie viel Kalorien ein Glas Wein hat und wie Sie den Weingenuss mit Ihrem Diätplan vereinen können:
- Rotwein Kalorien pro 100 ml: 100 ml entspricht einem Glas Rotwein. Dieses enthält durchschnittlich 85 Kalorien. Die empfohlene Tagesmenge an Kalorien für Erwachsene liegt zwischen 1.900 und 2.500 Kalorien. Während einer Diät können Sie also durchaus ein oder zwei Gläser Wein am Tag genießen.
- Rotwein Kalorien pro 250 ml: Eine kleine Flasche Rotwein schlägt mit 209 Kalorien zu Buche.
- Rotwein Kalorien pro 750 ml: Eine übliche Flasche Rotwein enthält 627 Kalorien. Während einer Diät sollten Sie also auf diese Menge verzichten.
- Rotwein Kalorien pro 1 Liter: 1 Liter Rotwein weist einen durchschnittlichen Kaloriengehalt von 846 kcal auf. Diese Menge Wein enthält also mehr Kalorien als eine gleich große Flasche Cola.


Kalorien im Weißwein nach ml
Weißwein enthält tendenziell weniger Kalorien pro ml als rote Tropfen. Aus diesem Grund können wir Ihnen grundsätzlich empfehlen, auf diese Weinvariante zu setzen, wenn Sie eine Diät planen. Damit Sie einen möglichst genauen Überblick erhalten, haben wir im Folgenden auch eine Liste für weißen Wein zusammengestellt:
- Weißwein Kalorien pro 100 ml: Ein kleines Glas Weißwein enthält durchschnittlich 83 Kalorien, was noch keinen großen Unterschied zu den Kalorien in Rotwein darstellt.
- Weißwein Kalorien pro 250 ml: Auch bei 250 ml unterscheidet sich der Kaloriengehalt mit 207 kcal von Weißwein nicht besonders von Rotwein.
- Weißwein Kalorien pro 750 ml: 750 ml Weißwein enthalten 621 Kalorien. Hier macht sich der Unterschied zum Rotwein bemerkbar.
- Weißwein Kalorien pro 1 Liter: Eine volle Flasche mit 1 Liter Weißwein enthält im Schnitt 828 kcal. Hier wird der Unterschied zum Rotwein deutlich. Für einen längeren Weinabend können wir also eine Flasche Weißwein empfehlen, um Kalorien einzusparen.
Unsere Tipps, um Wein trotz Kalorien zu genießen
Wie Sie sehen, enthält jeder Wein einen gewissen Anteil an Kalorien. Aus diesem Grund fragen sich viele Weinliebhaber, ob eine Diät mit Weingenuss vereinbar ist. Glücklicherweise lautet die Antwort: Ja! Allerdings gibt es einige Tipps, auf die es dabei zu achten gilt. Im Folgenden haben wir einen übersichtlichen Ratgeber für Sie zusammengestellt, der Ihnen zeigt, worauf Sie beim Weingenuss während einer Diät achten sollten:
- Wein mit wenig Kalorien auswählen: Der wichtigste Hinweis ist es, einen Wein mit möglichst wenig Kalorien auszuwählen. Achten Sie also darauf, dass der Tropfen Ihrer Wahl möglichst wenig Alkohol und Restsüße erhältst. Grundsätzlich enthält Weißwein weniger Kalorien als rote Tropfen, weshalb Sie dieser Weinvariante den Vorzug geben sollten.
- Weingenuss begrenzen: Wie sehr die Kalorien im Wein Sie negativ beeinträchtigen, hängt auch davon ab, wie viel Wein Sie genießen. Wenn Sie eine Diät planen, sollten Sie Ihren Weingenuss daher begrenzen. Im optimalen Fall genießen Sie ein bis zwei Gläser alle paar Tage.
- Gesunde Snacks: Ein großer Teil der Kalorien, die beim Genießen von Wein aufgenommen werden, stammt von den Snacks, die nebenbei geknabbert werden. Kommen Sie Ihrem Heißhunger zuvor und bereiten Sie einige gesunde Häppchen wie Gemüsesticks vor.


Weine mit wenig Kalorien kaufen
Wenn Sie Weingenuss mit einer Diät vereinen möchten oder Ihrer Leidenschaft einfach nur bewusst frönen möchten, ist es also wichtig, auf Tropfen mit möglichst geringem Kaloriengehalt zu setzen. Praktischerweise haben wir einen Tpp, wo Sie solchen Wein kaufen können: Im Online-Shop unseres Weinguts Strablegg-Leitner bieten wir regionaltypische südsteirische Weine aus eigener Erzeugung an. Diese Tropfen sind nicht nur ein Fest für die Sinne, sondern häufig auch kalorienarm. Der Großteil unseres Sortiments besteht aus Weißwein, der grundsätzlich einen geringeren Kaloriengehalt als rote Tropfen aufweist.
Fazit: Wein trotz Kalorien bewusst genießen
Ja, Wein enthält Kalorien, allerdings ist er kein Dickmacher. Der größte Teil der Kalorien, den sich Menschen beim Weingenuss zuführen, stammt vom aus dem Alkoholgenuss resultierenden Heißhunger. Aus diesem Grund empfehlen wir Wein bewusst in Maßen zu genießen und zu gesunden Snacks wie Gemüsesticks zu greifen.
Häufig gestellte Fragen zum Thema Kalorien im Wein
Sollten Sie an dieser Stelle noch Fragen zum Thema Kalorien im Wein haben, sind Sie hier richtig. Wir haben die häufigsten Fragen von Weinkennern und -liebhabern gesammelt und für Sie übersichtlich beantwortet. So finden Sie auf die Schnelle gezielte Antworten und grundlegende Informationen:
Welcher Wein hat am wenigsten Kalorien?
Wie viel Kalorien ein Wein enthält, hängt von mehreren Faktoren ab. Grundsätzlich ist jedoch zu empfehlen, auf Weißwein zu setzen. Außerdem sollten Sie sich für einen Tropfen mit möglichst geringem Alkoholanteil entscheiden.
Kann Wein während einer Diät trotz Kalorien getrunken werden?
Ja, auch während einer Diät können Sie Wein verkosten. Wichtig ist es jedoch, es mit dem Genuss nicht zu übertreiben. Achten Sie außerdem darauf, einen Wein mit möglichst geringem Alkoholanteil und geringer Restsüße auszuwählen.
Schreibe einen Kommentar